Search History

Holdings Information

    • Title:Zwischen Lebensform und Weltanschauung : religiöse Gründe in der Öffentlichkeit / herausgegeben von Martin Breul, Benedikt Rediker, Benedikt Schmidt.
    • ISBN:9783451023354
      3451023350
      9783451833359
    • Publication:Freiburg im Breisgau : Herder, [2024]
    • Copyright notice date: ©2024
    • Physical Description:333 pages ; 22 cm.
    • Yale Holdings

       
    • Summary:"Die Frage nach der politischen Relevanz religiöser Überzeugungen im öffentlichen Diskurs ist nach wie vor umstritten. Einerseits scheinen Religionen ins Private gedrängt zu werden, da ihre Vorstellungen nicht allgemein verbindlich sind. Andererseits ist ungeklärt, wie ein liberaler Staat Diskurse der normativen Selbstverständigung organisieren möchte. Ausgehend von einer Auseinandersetzung mit neuen gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich in den Debatten über Trans- und Posthumanismus sowie einem neuen Interesse an Theorien des guten Lebens niederschlagen, strebt der Band eine Neuverhandlung der Frage an."
    • Format:Book
    • Series:Quaestiones disputatae ; QD 335
      Quaestiones disputatae ; QD 335.
    • BibliographyIncludes bibliographical references.
    • Contents:Religion - eine öffentliche Angelegenheit? Aktuelle Brennpunkte und Kontroversen / Martin Breul; Benedikt Rediker; Benedikt Schmidt -- Teil A: Kontextualisierung - Religion in politischen Öffentlichkeit -- Tradition und Geltung. Religiöse Gründe in der pluralistischen Demokratie / Michael Roseneck -- Schnelles Denken, verbogene Spaten. Über religiöse Überzeugungen diskursive Blockaden und converstatino stopper / Martin Dürnberger -- Übersetzbar? Überlegungen zu einer Epistemologie der Übersetzung religiöser Übersetzungen in politisch-theologischer Absicht / Martin Breul -- Gratwanderung. Zu einer Kriteriologie politischer Religion und Theologie im Angesicht der Auseinadersetzung um Freiheit und Soldarität / Michaela Quast-Neulinger -- Teil B: Erste Konkretion - Kritische Theorie und die Frage nach dem guten Leben -- Anerkennung, Resonanz und gutes Leben. Theologische Überlegungen zu Entwicklung in der Kritische Theorie / Markus Knapp -- Religion als Motivationsquelle moralischen und politischen Handlens? Theologische Überlegungen im Anschluss an eine aktuelle Debatte zwischen Jürgen Habermas und Rainer Forst / Benedikt Rediker -- Resilienz, Religion und politische Öffentlichkeit. Sozialethische Reflexionen zum Resilienzdiskurs / Anne Weber -- Subjektivierung als Selbstökonomisierung. Ein Entfremdungsphänomen und seine theologische Kritik / Ansgar Kreutzer -- Teil C: Zweite Konkretion - Trans- und Posthumanismus und die Frage nach dem guten Leben -- Mach die Augen zu und wunsch Dir was! - Utopien als Handlungsmacht / Caroline Helmus -- Perspektiven einer pluralismusfähigen theologischen Ethik am Beispiel der Debatte um Human Enhancement / Katharina Klöcker -- Verworfene Körper. Machtkritische Überlegungen zu Theologie und Posthumanismus / France Spies -- Teil D: Von moralischen, ethnischen und religiösen Gebrauch der Vernunft -- Wider die Entpolitisierung von religiösen Lebensformen. Die moralischen Pflichten religiöser Bürger in einer säkulasierten Öffentlichkeit / Patrick Zoll
    • Subjects:Religion and politics.
      Religion and state.
    • Also listed under:Breul, Martin, 1986- editor.
      Rediker, Benedikt, editor.
      Schmidt, Benedikt, editor.