Timeout: 22:27Uhr | Kontakt | Impressum | Datenbanken | Logout | AAA
Schließen


Online-Findmittel im AdsD
Tonarchiv
.

Anzeigeformate

Sortierungen

Suchergebnis:
Suchauftrag: Auswahl zeigen
Treffer:1
Anfang der Liste Ende der Liste
Objekt in den Download-Korb legen.
Bestand:
Schallplatten
Signatur:
6/TONA000101
Nummer:
101
Herkunft:
Philips
Datum:
1985
Titel:
Philips Jahres-Chronik 1985
Inhaltliche Beschreibung:
Original -Tondokumente / Ausschnitte:
Bundespräsident von Weizsäcker zum 8. Mai 1945
Lola Fischel, Überlebende von Bergen-Belsen
Bundeskanzler Kohl aus der Gedenkrede im ehemaligen KZ Bergen-Belsen
Bundespräsident von Weizsäcker: Tischrede aus Anlaß des Besuchs von Präsident Reagan
US-Präsident Reagan auf dem Hambacher Schloß
Premierministerin Magaret Thatcher über 40 Jahre Vereinte Nationen
Ronald Reagan über 40 Jahre Vereinte Nationen
Der tschechoslowakische Außenminister Bohuslav Chnoupek über die Aufgaben der Vereinten Nationen
Indiens Ministerpräsident Rajiv Gandhi über die Aufgaben der Vereinten Nationen
Der sowjetische Außenminister Shevardnadze über Rüstungsbegrenzung
Präsident Kenneth Kaunda über die Waffenlieferungen der Industrienationen
Präsident Reagan vor dem Genfer Gipfeltreffen
SPD-Vorsitzender Willy Brandt vor dem Genfer Gipfeltreffen
Außenminister Genscher über das Ost-West-Verhältnis
Präsident Reagan vor dem Genfer Gipfeltreffen
US-Außenminister Shultz vor dem Genfer Gipfeltreffen
Der sowjetische Außenminister Shevardnadze vor dem Genfer Gipfeltreffen
Präsident Reagan über SDI
Präsident Reagan über die Sowjetunion
Präsident Reagan vor dem Genfer Gipfeltreffen
Präsident Reagan vor dem Genfer Gipfeltreffen
Präsident Reagan nach dem Genfer Gipfeltreffen
Bundeskanzler Kohl über das Genfer Gipfeltreffen
DDR-Journalist Lutz Renner über das Genfer Gipfeltreffen
SED-Politbüro-Mitglied Felfe über das Genfer Gipfeltreffen
Präsident Reagan über SDI
Bundespräsident von Weizsäcker während seines Israelbesuches
Teddy Kollek, Bürgermeister von Jerusalem, über die deutsch-israelischen Beziehungen
Teddy Kollek, Bürgermeister von Jerusalem, über den Terrorismus
Seite 2
König Hussein von Jordanien über die Lage im Nahen Osten
Der israelische Verteidigungsminister Rabin über den Terrorismus
Der israelische Außenminister Shamir über die Lage im Nahen Osten
US-Präsident Reagan über die Geiselaffäre "Achille Lauro"
CDU-Bundestagsabgeordneter Todenhöfer über Afghanistan
US-Präsident Reagan über Südafrika
FDP-Bundestagsmitglied Baum über die deutsche Südafrikapolitik
Bischof Desmond Tutu über Südafrika
Willy Brandt über das Weltbankprogramm für Afrika
Bradford Morse über die ökonomische Situation Afrikas
Roger Lawrence über die finanzielle Situation in der 3. Welt
Der französische Außenminister Dumas über die Schuldenprobleme der 3. Welt
Der britische Außenminister Howe über die Schuldenprobleme der 3. Welt
Bundeskanzler Kohl über den Warschauer Vertrag Bundeskanzler Kohl auf dem Schlesiertreffen
Staatsratsvorsitzender der DDR, Erich Honecker, über die deutsch-deutschen Beziehungen
"Die aktuelle Kamera" über den "Übertritt" von Hans-Joachim Tiedge
Richard Meier über den Spionagefall Tiedge
Andreas von Bülow über sein "Verteidigungskonzept"
Torsten Lange über das Bülow-Papier
Verteidigungsminister Wörner über das Bülow-Papier
Der Berliner Bürgermeister Diepgen über seinen Wahlsieg
SPD-Spitzenkandidat von Berlin, Apel, über seine Wahlniederlage
Oskar Lafontaine über seinen Wahlsieg im Saarland
Werner Zeyer über seine Wahlniederlage im Saarland
Ministerpräsident Rau über seinen Wahlerfolg in Nordrhein-Westfalen
Ministerpräsident Börner über die Koalitionsgespräche mit den Grünen
Der Vorsitzende der IG-Chemie, Rappe, über die Arbeitslosigkeit
SPD-Fraktionsführer Vogel über die Arbeitslosigkeit
Bundeskanzler Kohl über die Arbeitslosigkeit
Bundesarbeitsminister Blüm über das Treffen mit den Gewerkschaften und den Arbeitgebern
Arbeitgeberpräsident Esser über das "Dreier-Treffen"
Bundeskanzler Kohl über das Thema Arbeitslosigkeit
DFB-Präsident Neuberger über die Tragödie im Brüsseler Fußballstadion
Nancy Reagan über das Drogenproblem
Bundespräsident von Weizsäcker über das Thema Umwelt
Platte Nr.: 100.2 Europäisches Jahr der Musik 1985 Seite 1
Johann Sebastian Bach, 1685 - 1750 Brandenburgisches Konzert Nr. 3, G-Dur, BWV 1048 (Allegro) o Adagio o Allegro "I Musici" 11'29"
Domenico Scarplatti, 1685 - 1757 "Essercizi per Gravicembalo" o Cembalosonaten Sonate E-Dur K. 20 (L 375) Sonate G-Dur K. 2 (L 388) Sonate c-moll K. 11 (L 352) Sonate F-Dur K. 6 (L 497) Ton Koopmann, Cembalo 11'06"
Seite 2
Georg Friedrich Händel, 1685 - 1759 Suite Nr. l, F-Dur, aus der "Wassermusik" Allegro o Andante o Allegro da capo Leslie Pearson, Cembalo English Chamber Orchestra Dirigent Raymond Leppard 7'22"
Johann Christian Bach, 1735 - 1782 Klavierkonzert D-Dur op. l, Nr. 6 Allegro assai o Andante o Allegro moderato Ingrid Haebler, Hammerklavier Capella Academica, Wien Dirigent Eduard Melkus 13'16"
betrifft Personen:
Weizsäcker, Richard von; Fischel, Lola; Kohl, Helmut; Reagan, Ronald; Thatcher, Margaret; Chnoupek, Bohuslav; Gandhi, Rajiv; Schewardnadse, Eduard; Kaunda, Kenneth; Brandt, Willy; Genscher, Hans-Dietrich; Schultz, George; Renner, Lutz; Felfe; Kollek, Teddy; Rabin, Yitzhak; Shamir, Shlomo; Todenhöfer, Jürgen; Hussein / König von Jordanien; Baum, Gerhart; Tutu, Desmond; Morse, Bradford; Lawrence, Roger; Dumas, Roland; Howe, Sir Geoffrey; Honecker, Erich; Tiedge, Hans-Joachim; Meier, Richard; Bülow, Andreas von; Lange, Torsten; Diepgen, Eberhard; Apel, Hans; Lafontaine, Oskar; Zeyer, Werner; Rau, Johannes; Börner, Holger; Rappe, Hermann; Vogel, Hans-Jochen; Blüm, Norbert; Esser, Wolfram; Neuberger, Hermann; Reagan, Nancy; Bach, Johann Sebastian; Scarletti, Domenico; Händel, Georg Friedrich
Objektbeschreibung:
33 U/min
Trägermedium:
Schallplatte (LP)
Rechte:
Philips Zentralbereich Information, 1986
Benutzerhinweise:
Eine Ausleihe von Original-Tondokumenten ist nicht möglich. Die Vorführung und Recherche im AdsD ist nur nach Prüfung und unter der Betreuung durch den zuständigen Sachbearbeiter möglich. Anfragen richten Sie bitte unter Angabe der Signatur an uns: Archiv.Auskunft@fes.de oder Tel. 0228/883- 9046.


Anfang der Liste Ende der Liste