Siegelsammlung

Institut für Geschichte

« zur ÜbersichtLIDO

Maximilian I., römisch-deutscher König (Kaiser)

Siegelführer:Maximilian I., römisch-deutscher König (Kaiser)
Datierung:1518
Funktion:Mittleres Siegel
Typ:Abguss
Kommentar:2. mittleres Königssiegel
Form:rund
Beschreibung:Avers
Sechs Wappen (Mitte: Reich; r.: Ungarn, Burgund, l.: Österreich, Steiermark; u.: Tirol), über der mittleren Spangenkrone, die von zwei auf dem obersten r. und l. Wappen knieenden Engeln gehalten wird, um das mittlere Wappen Collane und in den sonstigen Zwickeln Feuereisen des Ordens vom Goldenen Vlies.
Umschrift:Avers
S . MAXIMIL . ROMAͶ . ET . HVͶG. REGIS . ARCHIDVC . AVST . DVC . BVRG . BRA . COM . PALA .
SIGILLVM . MAXIMILIANI . ROMANORVM . ET . HVNGARIE. REGIS . ARCHIDVCIS . AVSTRIE . DVCIS . BVRGVNDIE . BRABANTIE . COMITIS . PALATINI .
Material:Wachs
Inventarnummer:2/5
Aufbewahrungsort Original:Wien HHStA (U 1518 IV 13)
Verknüpfungen:2/4 Maximilian I.
2/6 Maximilian I.
Literatur:O. Posse, Die Siegel der deutschen Kaiser und Könige 3 (1911) 5 Nr. 6
Permalink:http://gams.uni-graz.at/o:sis.2-5
Handle:hdl.handle.net/11471/505.30.38
Lizenz:Creative Commons BY-NC-SA 4.0