Stichwort

Künstler

Datierung

bis

Abbildung: Artefakt (recto)Ansicht vergrößern

Westportal, Gesamtansicht
Artefakt
Ablage:Fotothek: Schuber Topographie Steiermark; Aflenz - Mappe Aflenz Pfarrkirche Außen
Typ:Dokument, aufgeklebt auf Karton
Datierung:um 1920-1940
Transliteration:recto: 1. links oben mit schwarzer Tinte "Phot. Wilh. Sirach"; 2. rechts oben mit schwarzer Tinte "Aflenz"; 3. links unten mit Bleistift "15"
verso: 1. Rundstempel violett "Kunsthistorisches Institut *Universität Graz*"; darin mit schwarzer Tinte "4000/3058"; 2. rechts daneben mit schwarzer Tinte "b"
Dokument
Typ:Abbildung, SW-Fotografie
Künstler/Urheber:Wilhelm Sirach, Fotograf
Datierung:um 1890-1910
Ansicht:Gesamtansicht
Phänomen
Topographisches:Österreich, Steiermark, Aflenz
Bauwerk:Pfarrkirche hl.Petrus
Gattung:Architektur; Bauplastik
Künstler/Urheber:Wolfgang Meister, Baumeister
Adolph Ruprecht, Baumeister
Datierung:2. Hälfte 15. Jahrhundert: Um- und Neubau
1503: Weihe
1510: Bauvollendung
1906: Tympanonmaßwerk
1905-1906: Renovierung
1959: Innenrestaurierung
1967: Außenrestaurierung
1973: Außenrestaurierung
Beschreibung:Kielbogiges Westportal mit Krabben und seitlichen Fialen, Tympanonmaßwerk, Petrusstatue auf Mittelkonsole (Kopie des in St. Lambrecht befindlichen Originals)