Stichwort

Künstler

Datierung

bis

Abbildung: Artefakt (recto)Ansicht vergrößern

Jesuskindskulptur als Prozessionsfigur, Vorderansicht
Artefakt
Ablage:Fotothek: Schuber Topographie Steiermark; B - Mappe Blaindorf bei Grosz-Steinbach
Typ:Dokument, aufgeklebt auf Karton
Datierung:um 1920-1940
Transliteration:recto: 1. links oben mit schwarzer Tinte "Phot. Kaplan Josef Radl"; 2. rechts oben mit schwarzer Tinte "Blaindorf"; rechts unten mit schwarzer Tinte "St."
verso: 1. oben mit schwarzer Tinte "Jesuskindlein zum Vortragen in der Kirche zu Blaindorf." 2. Rundstempel unten in Blau "Kunsthistorisches Institut *Universität Graz*", darin mit schwarzer Tinte "6000/1068"
Dokument
Typ:Abbildung, SW-Fotografie
Künstler/Urheber:Josef Radl, Fotograf; Kaplan, Baierdorf bei Schöder
Datierung:um 1920
Ansicht:Vorderansicht
Phänomen
Topographisches:Österreich, Steiermark, Blaindorf
Bauwerk:Filialkirche Hll. Rochus und Sebastian
Gattung:Plastik
Datierung:ca. 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Beschreibung:Prozessionsfigur eines bekleideten Jesuskindes mit Krone. Farbig gefasste Holzskulptur mit textiler Gewandung. In der linken Hand eine Weltkugel, die rechte zum Segensgestus erhoben. Um den Hals eine Kette mit Kreuz und einen Rosenkranz.