Meringer Sammlung

Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie

« zur ÜbersichtLIDO

Konkavkachel

Datierung:Mittelalter
Fundort:Riegersburg, Österreich
Beschreibung:Roter Ton. Vermutlich runde Ofentöpfe, auf die eine rechteckige bzw. quadratische Platte aufgesetzt war, deren Rand ebenfalls noch flach anstieg. Rahmenmusterband: Eine Ecke: gedrehte Blätter. Mittelstück: Reliefrest: Bäume, springender Hirsch. Greif oder Drache.
Verwendungskontext:Gesellschaft
Material:Keramik
Farbe:rot
Inventarnummer:A:21
Standort:Institut für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Vitrine "Ofenkacheln"
Verknüpfungen:A:21a
Literatur:Rosemarie Franz: Die Geschichte des Kachelofens. Graz 1969.
Permalink:http://gams.uni-graz.at/o:ges.a-21
Handle:hdl.handle.net/11471/517.10.119
Lizenz:Creative Commons BY-NC-SA 4.0