DIE "BÜCHERAUFGABE" ZUR BESTIMMUNG DES KULTURELLEN KAPITALS BEI GRUNDSCHÜLERN
The "book task" as a measure of the cultural capital with primary pupils
Author(s) / Creator(s)
Paulus, Christoph
Abstract / Description
Die Bücheraufgabe in der von uns präsentierten Form weist gute Retest-Eigenschaften auf (r = .80). Die Aufgabe ist unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder Lernstö-rungen. Die grafische Unterstützung der Antwortskala erweist sich dabei als sehr hilfreich bei Kindern mit sprachlichen Problemen. In dieser Form kann die Aufgabe als weitgehend sprachfrei angehen werden. Als etwas problematisch erweist sich die Aufgabe als solche, weil sie bei einmaliger Präsentation für jüngere Kindern ungewohnt und möglicherweise überraschend ist; alle von uns getesteten Altersgruppen korrigierten ihr Urteil bei der zwei-ten Messung nach oben. Sofern die Möglichkeit einer zweimaligen Vorgabe besteht, sollte diese genutzt werden, um reliablere Daten zu erhalten. Ein weiterer Nachteil kann die Tatsa-che der örtlichen Platzierung im Test sein. Das Anhängen an einen bestehenden Leistungs-test kann dazu führen, dass die Aufgabe von leistungsschwachen Kindern wegen der fehlen-den Zeit nicht mehr bearbeitet werden kann
The book-task in the form presented by us shows good retest-scores (mean r = .80). The task is independent from age, sex, nationality. The graphic support of the answer scale proves on that occasion to be very helpful with children with linguistic problems. In this form, the task will come on as largely language-free. The task proves to be somewhat prob-lematically as such, because it seems to be problematically at unique presentation; finally all groups tested by us, judged at the second measurement one scale point higher. Provided there is the possibility of a twice-repeated presentation, this should be used in order to get more reliable data. Another disadvantage can be the fact of the local positioning in the test. The supplement to an existing test could lead to the fact that the task cannot be processed by low-performance children because of the lacking time.
Keyword(s)
Kulturelles Kapital Bücheraufgabe Grundschule book-task cultural capital primary schoolPersistent Identifier
Date of first publication
2009
Publication status
unknown
Review status
unknown
Citation
-
BA_Artikel.pdfAdobe PDF - 731.44KBMD5: 755711ff18eda9af539cfac074a71c5c
-
There are no other versions of this object.
-
Author(s) / Creator(s)Paulus, Christoph
-
PsychArchives acquisition timestamp2022-11-21T17:09:23Z
-
Made available on2009-04-29
-
Made available on2015-12-01T10:35:22Z
-
Made available on2022-11-21T17:09:23Z
-
Date of first publication2009
-
Abstract / DescriptionDie Bücheraufgabe in der von uns präsentierten Form weist gute Retest-Eigenschaften auf (r = .80). Die Aufgabe ist unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität oder Lernstö-rungen. Die grafische Unterstützung der Antwortskala erweist sich dabei als sehr hilfreich bei Kindern mit sprachlichen Problemen. In dieser Form kann die Aufgabe als weitgehend sprachfrei angehen werden. Als etwas problematisch erweist sich die Aufgabe als solche, weil sie bei einmaliger Präsentation für jüngere Kindern ungewohnt und möglicherweise überraschend ist; alle von uns getesteten Altersgruppen korrigierten ihr Urteil bei der zwei-ten Messung nach oben. Sofern die Möglichkeit einer zweimaligen Vorgabe besteht, sollte diese genutzt werden, um reliablere Daten zu erhalten. Ein weiterer Nachteil kann die Tatsa-che der örtlichen Platzierung im Test sein. Das Anhängen an einen bestehenden Leistungs-test kann dazu führen, dass die Aufgabe von leistungsschwachen Kindern wegen der fehlen-den Zeit nicht mehr bearbeitet werden kannde
-
Abstract / DescriptionThe book-task in the form presented by us shows good retest-scores (mean r = .80). The task is independent from age, sex, nationality. The graphic support of the answer scale proves on that occasion to be very helpful with children with linguistic problems. In this form, the task will come on as largely language-free. The task proves to be somewhat prob-lematically as such, because it seems to be problematically at unique presentation; finally all groups tested by us, judged at the second measurement one scale point higher. Provided there is the possibility of a twice-repeated presentation, this should be used in order to get more reliable data. Another disadvantage can be the fact of the local positioning in the test. The supplement to an existing test could lead to the fact that the task cannot be processed by low-performance children because of the lacking time.en
-
Publication statusunknown
-
Review statusunknown
-
Persistent Identifierhttps://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:bsz:291-psydok-23688
-
Persistent Identifierhttps://hdl.handle.net/20.500.11780/3344
-
Persistent Identifierhttps://doi.org/10.23668/psycharchives.10915
-
Language of contentdeu
-
Keyword(s)Kulturelles Kapitalde
-
Keyword(s)Bücheraufgabede
-
Keyword(s)Grundschulede
-
Keyword(s)book-tasken
-
Keyword(s)cultural capitalen
-
Keyword(s)primary schoolen
-
Dewey Decimal Classification number(s)150
-
TitleDIE "BÜCHERAUFGABE" ZUR BESTIMMUNG DES KULTURELLEN KAPITALS BEI GRUNDSCHÜLERNde
-
Alternative titleThe "book task" as a measure of the cultural capital with primary pupilsen
-
DRO typearticle
-
Visible tag(s)PsyDok