Please use this identifier to cite or link to this item: https://hdl.handle.net/10419/201151 
Year of Publication: 
2017
Series/Report no.: 
IfW-Box No. 2017.14
Publisher: 
Institut für Weltwirtschaft (IfW), Kiel
Abstract: 
Die Güte makroökonomischer Prognosen hängt vom Konjunkturzyklus ab. Jannsen und Dovern (2017a) analysieren für 19 Länder eine Vielzahl von Prognosen für das Bruttoinlandsprodukt und zeigen, dass diese für Aufschwungphasen im Mittel zutreffend, für Rezessionen hingegen systematisch zu positiv sind. In den Veröffentlichungen institutioneller Prognostiker lassen sich tatsächlich häufig Risikoansprachen oder gesonderte Rezessionsszenarien finden, viel seltener jedoch genau datierte Rezessionen als Teil der Basisprognose. Offenbar tun sich Ökonomen schwer damit, Zeitpunkt und Ausmaß einer Rezession vorherzusagen, selbst wenn sie mit einer konjunkturellen Schwächephase rechnen.
Document Type: 
Article

Files in This Item:
File
Size





Items in EconStor are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.