Počet záznamů: 1  

Bleibender Eindruck: nicht vertriebene Sudetendeutsche prägen die politische Landschaft in Tschechien bis heute

  1. 1.
    0566322 - NHÚ 2023 RIV DE ger J - Článek v odborném periodiku
    Grossmann, Jakub - Jurajda, Štěpán - Rösel, F.
    Bleibender Eindruck: nicht vertriebene Sudetendeutsche prägen die politische Landschaft in Tschechien bis heute.
    [Lasting impression: Sudeten Germans who have not been expelled shape the political landscape in the Czech Republic to this day.]
    ifo Dresden berichtet. Roč. 29, č. 6 (2022), s. 27-30. ISSN 0945-5922
    Institucionální podpora: RVO:67985998
    Klíčová slova: forced migration * displacement * ethnic cleansing
    Obor OECD: Applied Economics, Econometrics
    Způsob publikování: Open access
    https://www.ifo.de/DocDL/ifoDD_22-06_27-30_Grossmann.pdf

    Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden mehr als 3 Mill. Sudetendeutsche aus der Tschechoslowakei vertrieben. Rund 100000 unverzichtbare Industriebeschäftigte sowie 100000 sudetendeutsche Antifaschisten blieben jedoch. Ihr Schicksal war bisher weitgehend unbeleuchtet. Wir zeigen, dass in Regionen mit vielen zurückgebliebenen deutschen Antifaschisten die Kommunistische Partei Tschechiens bis heute stärker verankert ist. Die deutschen Antifaschisten engagierten sich frühzeitig für den Kommunismus und gaben über Parteistrukturen und innerhalb von Familien ihre Werte weiter. Nichtvertriebene können damit eine neue Mehrheitsgesellschaft nach ethnischen Säuberungen mitprägen, auch wenn sie selbst zur Minderheit gehören.

    After the Second World War, more than 3 million Sudeten Germans were expelled from Czechoslovakia. However, about 100,000 indispensable industrial workers and 100,000 Sudeten German antifascists remained. Their fate was largely unexplored until now. We show that in regions with many German anti-fascists who remained, the Czech Communist Party is still more firmly anchored today. The German anti-fascists became involved in communism at an early stage and passed on their values through party structures and within families. Non-exiles can thus help shape a new majority society after ethnic cleansing, even if they themselves belong to the minority.
    Trvalý link: https://hdl.handle.net/11104/0337710

     
     
Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.