English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Magazine Article

Modern Monetary Theory: Einwände eines wohlwollenden Zweiflers

MPS-Authors
/persons/resource/persons41207

Höpner,  Martin
Politische Ökonomie der europäischen Integration, MPI for the Study of Societies, Max Planck Society;

Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)

Makroskop_2018_Höpner_2003.pdf
(Any fulltext), 243KB

Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Höpner, M. (2018). Modern Monetary Theory: Einwände eines wohlwollenden Zweiflers. Makroskop.


Cite as: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0000-EDB1-D
Abstract
Die Modern Monetary Theory überzeugt nicht nur als korrekte deskriptive Theorie der Kredit- und Geldschöpfung und der Geldkreisläufe. Sie öffnet auch die Augen für – zumal im Euroraum – unterausgeschöpfte Handlungspotenziale. Allerdings werden diese von der MMT systematisch überzeichnet.