TUHH Open Research
Help
  • Log In
    New user? Click here to register.Have you forgotten your password?
  • English
  • Deutsch
  • Communities & Collections
  • Publications
  • Research Data
  • People
  • Institutions
  • Projects
  • Statistics
  1. Home
  2. TUHH
  3. Publication References
  4. Prozess- und systemorientierte Entwicklung der Fachschule Industrie 4.0
 
Options

Prozess- und systemorientierte Entwicklung der Fachschule Industrie 4.0

Publikationstyp
Book Part
Date Issued
2019
Sprache
German
Author(s)
Hägele, Thomas  
Kreutzer, Heike  
Herausgeber*innen
Jenewein, Klaus  
Schenk, Michael  
Becker, Matthias  
Frenz, Martin  
Institut
Technische Bildung und Hochschuldidaktik G-3  
TORE-URI
http://hdl.handle.net/11420/5102
First published in
Berufsbildung, Arbeit und Innovation  
Number in series
53
Start Page
169
End Page
179
Citation
Berufsbildung, Arbeit und Innovation (53) Digitalisierung und Fachkräftesicherung (169-179) (2019)
Publisher
wbvPublikation
Im Rahmen der Industrie 4.0-Debatte wurde in Hamburg die Einrichtung einer Fachschule "Industrie 4.0 (I 4.0)" gestartet. Aufgrund der Hamburger Situation, als Stadtstaat über brachenreine Berufsscheulzentren zu verfügen, soll die Fachrichtung I 4.0 schulübergreifend an vier beruflichen Schulen unterrichtet werden.
Der Entwicklungsprozess gliedert sich in a) die Identifizierung der I 4.0-Einsatzgebiete von Techniker:innen, b) die Entwicklung eines Szenarios, das den Übergang von I 3.0 zu 4.0 zum Lerngegenstand macht, und c) die Organisation und Koordination schulübergreifender Unterrichtseinheiten.
DDC Class
600: Technik
650: Management
TUHH
Weiterführende Links
  • Contact
  • Send Feedback
  • Cookie settings
  • Privacy policy
  • Impress
DSpace Software

Built with DSpace-CRIS software - Extension maintained and optimized by 4Science
Design by effective webwork GmbH

  • Deutsche NationalbibliothekDeutsche Nationalbibliothek
  • ORCiD Member OrganizationORCiD Member Organization
  • DataCiteDataCite
  • Re3DataRe3Data
  • OpenDOAROpenDOAR
  • OpenAireOpenAire
  • BASE Bielefeld Academic Search EngineBASE Bielefeld Academic Search Engine
Feedback