Deutsch
 
Hilfe Datenschutzhinweis Impressum
  DetailsucheBrowse

Datensatz

DATENSATZ AKTIONENEXPORT

Freigegeben

Buchkapitel

Mathematikunterricht in den PISA-Klassen 2004: Rahmenbedingungen, Formen und Lehr-Lernprozesse

MPG-Autoren
/persons/resource/persons139619

Kunter,  Mareike
Center for Educational Research, Max Planck Institute for Human Development, Max Planck Society;

/persons/resource/persons139453

Dubberke,  Thamar
Center for Educational Research, Max Planck Institute for Human Development, Max Planck Society;

/persons/resource/persons139379

Baumert,  Jürgen       
Center for Educational Research, Max Planck Institute for Human Development, Max Planck Society;
Max Planck Institute for Human Development, Max Planck Society;

/persons/resource/persons139421

Brunner,  Martin
Center for Educational Research, Max Planck Institute for Human Development, Max Planck Society;

Externe Ressourcen
Es sind keine externen Ressourcen hinterlegt
Volltexte (beschränkter Zugriff)
Für Ihren IP-Bereich sind aktuell keine Volltexte freigegeben.
Volltexte (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Volltexte in PuRe verfügbar
Ergänzendes Material (frei zugänglich)
Es sind keine frei zugänglichen Ergänzenden Materialien verfügbar
Zitation

Kunter, M., Dubberke, T., Baumert, J., Blum, W., Brunner, M., & Jordan, A. (2006). Mathematikunterricht in den PISA-Klassen 2004: Rahmenbedingungen, Formen und Lehr-Lernprozesse. In M. Prenzel, J. Baumert, W. Blum, R. Lehmann, D. Leutner, M. Neubrand, et al. (Eds.), PISA 2003: Untersuchungen zur Kompetenzentwicklung im Verlauf eines Schuljahres (pp. 161-194). Münster: Waxmann.


Zitierlink: https://hdl.handle.net/11858/00-001M-0000-0025-8155-6
Zusammenfassung
Es ist keine Zusammenfassung verfügbar