English
 
Help Privacy Policy Disclaimer
  Advanced SearchBrowse

Item

ITEM ACTIONSEXPORT

Released

Paper

Digitalisierung durch Corona? - Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland: Ergebnisse zweier bidt-Kurzbefragungen

MPS-Authors
/persons/resource/persons130171

Harhoff,  Dietmar
MPI for Innovation and Competition, Max Planck Society;

External Resource
No external resources are shared
Fulltext (restricted access)
There are currently no full texts shared for your IP range.
Fulltext (public)
There are no public fulltexts stored in PuRe
Supplementary Material (public)
There is no public supplementary material available
Citation

Stuerz, R., Stumpf, C., Mendel, U., & Harhoff, D. (2020). Digitalisierung durch Corona? - Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland: Ergebnisse zweier bidt-Kurzbefragungen. bidt Analysen und Studien, Nr. 3. doi:10.35067/xypq-kn62.


Cite as: https://hdl.handle.net/21.11116/0000-0008-66BD-1
Abstract
Die Studie gibt Einblick in die Verbreitung und Akzeptanz von Homeoffice in Deutschland im
Zuge der Coronakrise. Dazu hat das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) zwei kurze Onlinebefragungen Ende März 2020 und Mitte Juni 2020 unter jeweils rund 1.500 erwachsenen berufstätigen Internetnutzerinnen und -nutzern durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen u. a., wie häufig Befragte vor und während der Coronakrise von zu Hause
aus arbeiteten und welche Gründe es zuvor für die Nicht-Nutzung von Homeoffice gab.
Ferner wurde erhoben, wie gut die Arbeitgeberseite auf die Ausweitung von Homeoffice vorbereitet war und ob Schwierigkeiten bei der Nutzung der im Homeoffice eingesetzten Technik vorlagen. Weitere Fragen betrafen die Zufriedenheit mit der Situation bei der Arbeit von zu Hause aus sowie den Wunsch nach mehr Homeoffice und die Einschätzung der Entwicklung von Homeoffice-Angeboten nach der Krise.
This study provides insights into the prevalence and practice of home office in Germany in
the wake of the coronavirus pandemic. Central to this, the Bavarian Research Institute
for Digital Transformation (bidt) conducted two short online surveys at the end of March
2020 and in mid-June 2020. Each one collected around 1,500 responses from working
adult Internet users. The results show how often respondents worked from home before and during the coronavirus crisis as well as the reasons given for not having worked in home
office before. Also investigated was how well employers were prepared for the increase in
home office working, and whether there were any difficulties associated with the technology required to work from home. Other questions captured the satisfaction levels of people
working from home as well as their desire to do so more often and their estimation of
how opportunities to work from home might develop once the pandemic was over.